Am Dienstag, den 19. Juli wurde das frisch renovierte Südufer des Feuersees feierlich eröffnet. Peter Pätzold, Stuttgarter Bürgermeister für Umwelt und Städtebau, sowie Reinhard Möhrle, Bezirksvorsteher von Stuttgart-West, freuen sich über den gelungenen Umbau und die dadurch entstandene, neue Aufenthaltsqualität im Innenstadtbezirk.
War der Feuersee bisher eher im Dornröschenschlaf, lädt er nun mitten in der Stadt zum Treffen und Verweilen ein. Das umgestaltete Südufer bietet eine barrierefreien Zugang zum Wasser, einen neuen Treppenaufgang sowie Sitzstufen mit Holzauflage – und natürlich den Blick auf die neugotische Johanneskirche. Finanziert wurde das Projekt u.a. mithilfe der Stadtentwicklungspauschale. Ursprünglich war der Feuersee im Jahr 1701 als Löschteich angelegt worden.
Als nächstes will sich der Bezirksbeirat gemeinsam mit der Stadt Stuttgart um die Erneuerung der Ost- und Westufer kümmern. Wir freuen uns drauf!

Verwandte Artikel
Besuch der Vesperkirche
Am Freitag, den 08.02.2019 durfte ich bei der „Vesperkirche“ in der Leonhardskirche in Stuttgart mithelfen. Von Januar bis März öffnet die Kirche für 7 Wochen ihre Türen und bietet neben Essen… Weiterlesen »
Neujahrsempfang der Stuttgarter Grünen im Stadtpalais
Am Donnerstag, den 07.02.2019 feierten die Stuttgarter Grünen ihren Neujahrsempfang im Stadtpalais mit zahlreichen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden, sowie Bundes- und Landtagsabgeordneten. Zunächst wurden alle Gäste von der Kreisvorsitzenden Raphaela… Weiterlesen »
Landesregierung fördert Gründerspirit an Hochschulen
Die grün-geführte Landesregierung will mehr Studierende für Start-Ups begeistern. Das Land fördert deshalb ab diesem Jahr 17 Hochschulen im Bereich Gründungskultur in Höhe von 3,8 Millionen. Dies gab das Wissenschaftsministerium… Weiterlesen »