Am Dienstag, den 19. Juli wurde das frisch renovierte Südufer des Feuersees feierlich eröffnet. Peter Pätzold, Stuttgarter Bürgermeister für Umwelt und Städtebau, sowie Reinhard Möhrle, Bezirksvorsteher von Stuttgart-West, freuen sich über den gelungenen Umbau und die dadurch entstandene, neue Aufenthaltsqualität im Innenstadtbezirk.
War der Feuersee bisher eher im Dornröschenschlaf, lädt er nun mitten in der Stadt zum Treffen und Verweilen ein. Das umgestaltete Südufer bietet eine barrierefreien Zugang zum Wasser, einen neuen Treppenaufgang sowie Sitzstufen mit Holzauflage – und natürlich den Blick auf die neugotische Johanneskirche. Finanziert wurde das Projekt u.a. mithilfe der Stadtentwicklungspauschale. Ursprünglich war der Feuersee im Jahr 1701 als Löschteich angelegt worden.
Als nächstes will sich der Bezirksbeirat gemeinsam mit der Stadt Stuttgart um die Erneuerung der Ost- und Westufer kümmern. Wir freuen uns drauf!

Verwandte Artikel
Fledermaustour mit Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann am 08. Mai
Besonders an den hellen Frühsommerabenden kann man sie gut beobachten – die mythen- und sagenumwobenen Fledermäuse. Aber bei allen spannenden Geschichten, die sich um die geheimnisvollen Tiere ranken, sind… Weiterlesen »
Jetzt auch auf Instagram
Einblicke in Privat- wie Präsidentinnenleben: Das gibt es ab sofort auf dem Instagram-Account von Muhterem Aras. Zu Beginn senden wir bei schönstem Sonnenschein Grüße vom Stuttgarter Eckensee direkt vor dem baden-württembergischen Landtag…. Weiterlesen »
Gedenktafel für „Displaced Persons“
An Jom haScho’a, dem Gedenktag für die Opfer der Shoa, wurde die Gedenktafel für Samuel Danziger und die „Displaced Persons“ in der Grünanlage an der Reinsburgstraße enthüllt. Prof. Dr. Roland… Weiterlesen »