Im Vorfeld des diesjährigen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember betont die Stuttgarter Landtagsabgeordnete Muhterem Aras (Bündnis 90/Die Grünen), wie wichtig die Arbeit der AIDS-Hilfe-Vereine ist. „Wir müssen die bisherigen Präventionsmaßnahmen weiter führen, um ein besseres Bewusstsein für die Risiken sexuell übertragbarer Erkrankungen zu schaffen. Konsequente Aufklärung ist dabei der zentrale Baustein im Kampf gegen AIDS“, sagt Aras.
Es sei nach wie vor enorm wichtig, vor allem jungen Menschen zu vermitteln, dass die Ansteckung mit HIV/AIDS durch entsprechende Schutzmaßnahmen verhindert werden kann. „Die AIDS-Hilfen in Baden-Württemberg leisten mit Ihren Beratungs-, Aufklärungs- und Selbsthilfe-Angeboten eine unverzichtbare Arbeit und sind für viele Betroffene eine wichtige Unterstützung“, so Aras.
Im September 2017 wird Muhterem Aras deshalb auch den Stuttgarter-LebenSlauf als Schirmherrin begleiten. Bereits zum 11. Mal werden mehrere hunderte Sportbegeisterte zu Gunsten der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. bei diesem Benefizlauf an den Start gehen. „Ich möchte dazu beitragen, dass wir ein politisches und gesellschaftliches Klima schaffen, in dem Menschen mit HIV nicht diskriminiert oder stigmatisiert werden“, betont Aras.
Die Höhe der Fördermittel, die im Haushalt für die AIDS-Hilfen in Baden-Württemberg zur Verfügung stehen, sind unter grün-geführter Landesregierung kontinuierlich erhöht worden. Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. erhält 2016 einen Förderbetrag in Höhe von 59.738 Euro. Im Jahr 2012 wurden die AIDS-Hilfe-Vereine im Land insgesamt mit rund 480.000 Euro gefördert. Seit dem Jahr 2013 werden jährlich rund 650.000 Euro für die AIDS-Hilfe-Vereine zur Verfügung gestellt.
Verwandte Artikel
Zwei Stuttgarter Projekte unter den Gewinnern beim Jugendbildungspreis
Der Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, hat bei einer feierlichen Preisverleihung die diesjährigen Gewinner des Jugendbildungspreises „DeinDing“ bekannt gegeben. Mit dem Preis würdigt das Ministerium herausragende Leistungen von… Weiterlesen »
Mehr Wahlfreiheit für Eltern – Zahl der Ganztagsschulen in Stuttgart steigt
Immer mehr Schulen in Stuttgart entscheiden sich für das Ganztagesmodell. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann hat heute die Namen der neu genehmigten Schulen für das Schuljahr 2018/19 bekannt gegeben. Die Stuttgarter… Weiterlesen »
Grün-Schwarz geht Schulsanierung mit halber Milliarde Euro an
Die grün-geführte Landesregierung hat ein großes Sanierungsprogramm auf den Weg gebracht, um eine Vielzahl von Schulgebäuden landesweit zu erneuern. Mit dem Förderprogramm sollen marode Dächer renoviert, Fenster erneuert, Toiletten saniert… Weiterlesen »