Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Sanierung zahlreicher Straßen und Bauwerke
In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2019 rund 515 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch die Stadt Stuttgart, in der an sechs Straßen Sanierungsmaßnahmen vorgenommen werden.
„Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken. Wir folgen weiter dem Prinzip Erhaltung und Sanierung vor Aus- und Neubau von Straßen“, betont der Grüne Landtagsabgeordnete Winfried Hermann. „Eine schnelle Straßensanierung ist ein Gebot der Vernunft. Es ist klüger, kleine Löcher so früh wie möglich zu beseitigen, als das Problem auf die lange Bank zu schieben“, sagt die Abgeordnete Brigitte Lösch. „Für die Straßensanierung heißt das: Wenn wir heute zügig sanieren, müssen wir später kein Steuergeld in eine vielfach kostspieligere grundhafte Sanierung stecken“, erläutert MdL Franz Untersteller. „Durch die Fahrbahndeckenerneuerungen, Tunnel- und Baumwerksanierungen erhöhen wir auch die Verkehrssicherheit und stärken die Infrastruktur“, so die Grüne Abgeordnete Muhterem Aras.
Die Bauarbeiten werden in Stuttgart an insgesamt neun Stellen an sechs verschiedenen Straßen erfolgen. An der B14 (3 Maßnahmen) und der B10 (2 Maßnahmen) wird es jeweils mehrere Maßnahmen geben. Hinzu kommt je eine Maßnahme an der A831, B295, L1198 und an der L1016. Die Fahrbahndeckenerneuerung an L1016 zwischen Plieningen und Sillenbuch wird mit einer Länge von 4.200 Metern und Kosten in Höhe von 2,4 Millionen Euro die größte Maßnahme darstellen.
HINTERGRUND
Im Sanierungsprogramm 2019 werden landesweit insgesamt mehr als 300 neue Maßnahmen umgesetzt: An den Bundesfernstraßen werden voraussichtlich rund 370 Millionen Euro und an den Landesstraßen rund 145 Millionen Euro in den Erhalt der Straßeninfrastruktur investiert. Zum Programm gehören etwa Fahrbahndeckenerneuerungen, Lärmschutzwände oder die Ertüchtigung von Brücken.
Verwandte Artikel
Land stockt Mittel für die Arbeit der Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung um acht Millionen Euro auf
Die grünen Stuttgarter Landtagsabgeordneten Muhterem Aras, Winfried Hermann und Franz Untersteller begrüßen es sehr, dass das Land im kommenden Doppelhaushalt 2020/2021 die Grundförderung und Mittel zur Weiterbildung um insgesamt 8…
Weiterlesen »
Jubiläumsfeier „40 Jahre Grüne Stuttgart“
Am Sonntag, den 10.11.2019 gab es in der Landeshauptstadt einen Grund zum Feiern: der Kreisverband der Grünen Stuttgart feierte sein 40-jähriges Bestehen. Es war ein schöner Abend für Gespräche, um…
Weiterlesen »
Vier Stuttgarter Projekte für politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten mit 32.000 Euro gefördert
Die Stuttgarter Landtagsabgeordneten Muhterem Aras, Brigitte Lösch, Franz Untersteller und Winfried Hermann (alle Grüne) freuen sich, dass auch Stuttgart von der Förderung des Ministeriums für Soziales und Integration für politische…
Weiterlesen »